Ähnlich wie Interlaken und Lauterbrunnen verfügt Kandersteg über hervorragende nationale und internationale Verkehrsanbindungen, die den Reisenden die Anreise erleichtern. Züge verkehren im Halbstundentakt von und zu den großen Schweizer Städten wie Bern, Zürich, Genf und Basel und bieten somit häufige und unkomplizierte Verbindungen. Der Ort bietet auch erstklassige öffentliche Verkehrsverbindungen zu Schweizer Flughäfen und europäischen Städten wie Paris, Berlin, Wien und Mailand, was das Reisen vereinfacht.
Die Anreise nach Kandersteg mit dem Auto ist dank der guten Beschilderung des Schweizer Autobahnnetzes, das zu den wichtigsten europäischen Zentren führt, bequem. Mit seinem umfassenden öffentlichen Verkehrssystem garantiert Kandersteg die Erreichbarkeit fast aller Schweizer Städte, sei es mit dem Zug, dem Postauto, dem Schiff, der Fähre oder der Standseilbahn, was es zu einem attraktiven Ziel für die Erkundung der Schönheit der Schweizer Alpen macht.
Kandersteg hat eine reiche Geschichte als beliebtes Bergziel in den Schweizer Alpen. Seit dem späten 19. Jahrhundert zieht dieses charmante Dorf Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportler aus der ganzen Welt an. Die traditionelle Schweizer Chalet-Architektur und die ruhige Atmosphäre von Kandersteg tragen zu seinem Charme bei und bieten den Besuchern ein authentisches Alpenerlebnis. Das Dorf ist berühmt für seine Anbindung an den Lötschbergpass, eine historische Handelsroute durch die Alpen, und den kultigen Lötschberg-Autozug, der eine einzigartige Möglichkeit bietet, zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis zu reisen. In Kandersteg befinden sich auch der atemberaubende Oeschinensee, ein von der UNESCO geschützter Gletschersee, und der atemberaubende Blausee, der für sein kristallklares blaues Wasser bekannt ist. Im Winter verwandelt sich Kandersteg in ein Paradies für Langläufer, Schlittler und Schneeschuhwanderer und bietet eine ruhige Alternative zu den grossen Skigebieten. Die atemberaubende alpine Landschaft, umgeben von hohen Gipfeln und üppigen Wäldern, macht Kandersteg zu einem unvergesslichen Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Abenteurer gleichermaßen.
Vom Bahnhof Interlaken Ost erreichen Sie Kandersteg in ca. 1 Stunde, indem Sie mit der Berner Oberland-Bahn (BOB) nach Spiez fahren und dann in einen direkten Zug nach Kandersteg umsteigen. Diese landschaftlich reizvolle Fahrt bietet unterwegs atemberaubende Ausblicke auf die Schweizer Alpen.
Kandersteg ist mit dem Auto gut erreichbar. Wenn Sie ins Wallis reisen, können Sie die Lötschberg-Autobahn nehmen, die Fahrzeuge in nur 15 Minuten durch den Bergtunnel nach Goppenstein befördert. Die Fahrt von Interlaken nach Kandersteg mit dem Auto dauert etwa 1 Stunde und bietet unterwegs schöne Aussichten.