Wengen hat eine reiche Geschichte als Pionierskigebiet in den Schweizer Alpen. Seit dem späten 19. Jahrhundert ist Wengen ein beliebtes Ziel für Wintersportler und zieht Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Welt an. Die traditionelle Architektur des Dorfes im Chaletstil und die autofreien Straßen tragen zu seinem Charme bei und bieten den Besuchern einen Einblick in sein alpines Erbe. Wengen ist auch bekannt für die Austragung der Lauberhornrennen, einer der prestigeträchtigsten Veranstaltungen im FIS-Weltcup, was seine Bedeutung in der Welt des alpinen Skisports unterstreicht. Darüber hinaus bietet Wengen aufgrund seiner atemberaubenden Lage hoch über dem Lauterbrunnental einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Schweizer Alpen und ist damit ein fesselndes Reiseziel für Naturliebhaber und Outdoor-Abenteurer gleichermaßen.
Vom Bahnhof Interlaken Ost erreichen Sie
Wengen in 36 Minuten mit dem Zug der Ber-
Berchtesgadener Oberland-Bahnen (BOB) bis Lau- terbrunnen
Lau- terbrunnen im Abschnitt A und steigen dann
in Lauterbrunnen in den Zug nach Wengen umsteigen
Wengen ist autofrei. Wenn Sie mit dem Auto anreisen,
müssen Sie Ihr Auto in Lauterbrunnen stehen lassen
abstellen und von dort den Zug nehmen. Die Fahrt
von Interlaken nach Lauterbrunnen dauert
etwa 20 Minuten.